Beiträge der Rubrik: Allgemein

2. Aktion Friesach im Wandel am 3.9.2021 und 3. Aktion am 9.11.2021

Eine sehr tüchtige Organisation FRIESACH im WANDEL organisierte am 3. September 2021 den 2. Transport  für die Südsteirische Rumänienhilfe.

Frau Edeltrud Linhart ist die treibente Kraft, dabei helfen ihr viele liebe fleißige ehrenamtliche Mithelfer bei den Arbeiten.
Auch ihr Gatte Egon KOLLER ist immer sehr behilflich bei der Arbeit. 

3. Aktion Friesach im Wandel am 9.11.2021

Frau Edeltrud Linhart ist wie immer die treibente Kraft, sie sortiert die Kleider so genau und  sauber , das wir sie zu 100 % brauchen können., auch eine liebevolle Geldspende war Dabei.

Wie immer wurden wir bewirtet und beim Verladen der wichtigen Spenden tatkräftig unterstützt.
Es war wieder ein ganzes Auto voller sehr schönen Sachen für die Kinder in Jimbolia.

Die Kinder in Jimbolia sind sehr dankbar für die lieben Spenden.

Danke
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kahr
Obmann 

Fetzenmarkt der FF Fehring am 29.08.2021

Die Freiwillige Feuerwehr Fehring veranstaltete am 29. August 2021 wieder einen Fetzenmarkt.
Mit großen Elan halfen viele ehrenamtliche Helfer die vielen Sachen in Form von Bekleidung, Schuhe, Geschirr und Spielzeug einzupacken und transportfähig zu machen.
All diese Sachen kommen den Kindern in Jimbolia zu Gute, und diese freuen sich schon wenn die vielen wertvollen Spenden bei Ihnen ankommen.

Besonders eingesetzt hat sich für dieses Projekt Frau Mag. Regina Halbedl, die sich für die Rumänienhilfe sehr engagiert.

Auch der Feuerwehrkommandant HBI Christian Hammer, OBI Florian Gradwohl, Bürgermeister Mag. Johann Winklemaier, Franziska Adler, Phillip Braunstein, Lena Maurer, „Hansi“, Anneliese Gogg, Michaela Binder, Kerstin Raidl und Helmut Kahr waren tatkräftig zum Wohle der Kinder in Jimbolia im Einsatz.
Viele weitere Jugendliche waren zum Teil die ganze Woche im Einsatz beim Sortieren und zuletzt beim Einpacken.

Allen Helfern sei ganz herzlich für diese großartige Hilfsaktion gedankt.

Danke
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Kahr
Obmann der
Südsteirischen Rumänienhilfe

1. Transport der Organisation Friesach im Wandel

Eine tüchtige Organisation organisierte den 1. Transport FRIESACH im WANDEL für die Südsteirische Rumänienhilfe.

Große Freude gab es bei der Übergabe der wunderschönen sortierten, verpackten und beschrifteten ca. 3,5 Tonnen  gespendeten Sachen.

Frau Edeltrud Linhart ist die treibente Kraft, Organisatorin der Organisation.
Auch ihr Gatte Egon KOLLER ist immer sehr behilflich bei der Arbeit. 

Und wir die Südsteirische Rumänienhilfe sind guter Hoffnung das es nicht der letzte Transport und es noch weiter Transporte geben wird.
Die Kinder in Jimbolia sind sehr dankbar für die Spenden.

Danke
Mit freundlichen Grüßen

Helmut Kahr
Obmann

Spitalsbetten von der Rehabilitationsklinik Tobelbad für Rumänien

Ein Tag voller großer Freude herrschte am 2. April 2021  bei
der Ankunft der 2 LKW in Jimbolia, wie man auf den Bildern sehen kann.

4 tüchtige Männer aus Rumänien haben die 52 Spitalsbetten und 156 Nachtkästen, gespendet  von der Rehabilitationsklinik  Tobelbad,   in das Krankenhaus in Jimbolia gebracht.

Einen besonderen Dank gebührt der Verwaltungsleitung von der Rehabilitationsklinik  Tobelbad unter der Leitung von

Herr Dir. Ing. Gerald Schlemmer
und
Frau  Sonja Grohotolsky
Leiterin des Beschaffungswesen
Rehabilitationsklinik Tobelbad

Diese 52 Betten u. 156 Nachtkästen sind ein wertvoller Beitrag für eine bessere Versorgung der Patienten in Jimbolia.

Nochmals herzlichen DANK der Rehabilitationsklinik Tobelbad für die großzügige Spende.

Helmut KAHR
Obmann
Südsteirische Rumänienhilfe

Tätigkeitsbericht 2019 und 2020 der Südsteirischen Rumänienhilfe

 Tätigkeitsbericht Kalenderjahr 2019
Leistungen ohne Materialwert 2019
Anzahl der Fahrten nach RO 81 und 243 Tonnen
Anzahl der Fahrten in Österreich 17 über 29 Tonnen
Anzahl der Personen 460
Gesamtstunden a´ € 15,00 4130 Std., 63097,20 €
Gefahrene PKW Kilometer a` € 0,42, 176 km, 73,92 €
Gefahrene BUS Kilometer a` € 0,60, 109126 km, 65475,60 € Gefahrene LKW Kilometer a` € 1,82 0 km 0,00 €
Summe der erbrachten Leistungen bzw.
Aufwendungen 2019 in Euro 127.499,52 €

Tätigkeitsbericht Kalenderjahr 2020
Leistungen ohne Materialwert 2020
Anzahl der Fahrten nach RO 67 und 201 Tonnen
Anzahl der Fahrten in Österreich 4 über 12 Tonnen
Anzahl der Personen 300
Gesamtstunden a´ € 15,00, 3214 Std., 48210,00 €
Gefahrene PKW Kilometer a` € 0,42 km 00,00 €
Gefahrene BUS Kilometer a` € 0,60, 85000 km, 51000,00 €
Gefahrene LKW Kilometer a` € 1,82, 0 km, 0,00 €
Summe der erbrachten Leistungen bzw.
Aufwendungen 2020 in Euro 99.210,00

Hilfe die ankommt – im IN-und AUSLAND

Februar 2021
Hilfe die ankommt im IN-und AUSLAND

Anfang des Jahres erschütterte ein Erdbeben Kroatien. Daraufhin entschlossen wir uns als Kinderfreunde Hof bei Straden an einer Spendenaktion gemeinsam mit der KFB Straden für Kroatien teilzunehmen.
Was sich nach unserem Aufruf in den sozialen Medien daraufhin abspielte, übertraf all unsere Vorstellungen: 3 Tage lang trafen Hilfsgüter in Schachteln und Säcken verpackt bei unseren Sammelstellen in Neusetz und der Tenne in Straden ein. Aus allen Ecken und Winkeln unseres Bezirkes hatten Menschen sich die Zeit genommen, warme Kleidungsstücke/Schuhe/Spielsachen zu sortieren, zu waschen, zu verpacken und schließlich zu uns zu transportieren.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Unsere Sammelstelle (3 Garagen) in der Ortschaft Neusetz war bis zur Decke voll. Und auch in Straden stapelten sich die die Schachteln und Säcke. Doch jetzt zur wohl wichtigsten Frage – was ist alles in den letzten 3 Wochen mit den vielen Hilfsgütern passiert?!

Einen Teil der Sachen durften wir an die FF Gniebing übergeben, die mit LKW`s die sortierten Sachen in das Erdbebengebiet nach Kroatien brachte und dort verteilte. Den Rest, den wir nicht nach Kroatien mitgeben konnten, wurde von uns auf weitere Hilfsorganisationen aufgeteilt, mit denen wir persönlich in Kontakt stehen.

So konnte ein Transport seitens der KFB Straden nach Graz zur Caritas organisiert werden, die Spenden für Obdachlose, Vinzidorf und weitere caritative Einrichtungen erhalten haben. Wir danken hierbei der Fa. ZACH für den Transport. Des Weiteren wurden auch einige Flüchtlingsfamilien in unserem Umfeld mit Kleidung ausgestattet. Ein weiterer Transport konnte an die Südsteirische Rumänienhilfe übergeben werden. Helmut KAHR ist in Rumänien für mehrere Kinderheime verantwortlich und so haben wir uns sehr gefreut, dass wir auch sein Engagement für Kinder mit Hilfsgütern unterstützen konnten.
Ebenfalls nach Graz wurden Ende Jänner Hilfsgüter für die Wintersammlung der Organisation SOS Balkanroute geliefert. Diese werde nun in den Flüchtlingscamps in Bosnien verteilt.

Im Namen der Kinderfreunde Hof bei Straden sage ich Herzlichen Dank für Ihre Spendenbereitschaft – so wurde aus einem kleinen Hoffnungsfunken ein großes Feuerwerk der Hilfsbereitschaft. Ein Dank ergeht auch an die unzähligen Freiwilligen Feuerwehren wie etwa der FF Hof, FF Straden und der FF Siebing, die Spenden gesammelt und für uns unentgeltlich transportiert haben.
Auch allen freiwilligen HelferInnen ein herzliches Vergelt`s Gott. Und vor allem auch den Kindern und Jugendlichen ein großes Danke, die mit ihrem eigenen Taschengeld Sachen eingekauft und uns gezeigt haben, dass andere Kinder und Menschen ihnen nicht egal sind, egal welche Herkunft sie haben.
Gerne freuen wir uns über Rückmeldungen unter: hof-straden@kinderfreunde.at oder besuchen Sie uns auf www. https://www.kinderfreunde-steiermark.at => Ortsgruppen => Hof bei Straden

Barbara FLUCHER
Kinderfreunde Hof bei Straden

Einen großen Dank gebührt auch dem ÖKB Straden unter VzLt Obmann Franz FLUCHER mit Tochter Schriftführerin BARBARA, die uns schon viele Jahre unterstützen.

Herzlichen DANK
Helmut KAHR
Obmann
Südsteirische Rumänienhilfe